Zerbricht der jüdische Staat?

Bei dem Streit, der seit Wochen das Land entzweit, geht es um viel mehr als die Justizreform. (Der Tagesspiegel)

Seidenstraße nach Kairo

Wie China seinen Einfluss am Nil ausbaut – und wie der Westen darauf reagieren kann. (Internationale Politik)

Zu Hause in Gefahr, in Israel nur geduldet

Warum queere Palästinenser ausgerechnet nach Israel fliehen. (Der Tagesspiegel)

Ihre Route wird (doppelt) berechnet

In Ägypten verdienen viele so wenig, dass sie sich ein Nebengeschäft suchen. Nicht immer legal, dafür oft kreativ. (Brandeins)

Viel hilft wenig

Entwicklungshilfe ist nicht immer ein Segen – das zeigt sich nirgends deutlicher als in den Palästinensergebieten. (Brandeins)

Ab in den Hund

In Israel ist der Krieg stets präsent. Viele nehmen das überraschend gelassen.(Brandeins)

Teurer Stabilitätsanker

Jordaniens wichtigste Geldquelle sind Hilfen. Auch Deutschland spendet – und fördert eine fatale Subventionsmentalität. (WirtschaftsWoche)

Lasst sie arbeiten

Nur wenige strenggläubige Männer in Israel verdienen Geld. Das wird zum ökonomischen Problem. (Brandeins)

Was soll aus den Kindern werden?

Ägyptens Bevölkerungszahl explodiert, die Wirtschaft kommt nicht mit. Helfen könnten freie Frauen. (Die Zeit)

Trauriges Arabien

In kaum einer Weltgegend gibt es so viel seelisches Leid wie im Nahen Osten. Lange war das Thema tabu – doch das ändert sich. (Brandeins)