Mohammed al-Shaker’s successful forecasting service is good news for other Jordanian entrepreneurs in a country in economic crisis. (Brandeins International, 08/2018)
Can technology make the world a better place? This enticing proposition is being put to the test in Jordan by training refugees from Syria. (Brandeins International, 04/2017)
Ägypter, die nicht an Gott glauben, werden geächtet oder landen im Gefängnis. Jetzt fordern religiöse Autoritäten, Atheismus zu verbieten. (Die Welt, 17.04.2018)
Cyberangriffe auf Unternehmen oder Staaten werden immer häufiger. In Israel entsteht mithilfe der Armee der weltweit erste Cluster für IT-Sicherheit. (Capital, 11.11.2018)
In Ägypten wird der Besucher auf Händen getragen – nur nicht von professionellen Dienstleistern. Ein Taxi-Start-up schafft Abhilfe. (Brandeins, 07/2018)
Nicht allen Israelis ist der 70. Geburtstag ihres Landes ein Grund zum Feiern – und in einigen Jahren stellen die Antizionisten womöglich sogar die Mehrheit (Die Zeit/Christ&Welt, 23/2018)
Nirgends sind so wenig Frauen berufstätig wie in der arabischen Welt. Einige dieser Länder stärken nun die Rechte ihrer Frauen. Ist das schon ein Fortschritt? (Brandeins, 11/2017)
In Jerusalem tobt ein heftiger Streit um Land zwischen Kirchen, Anwohnern und Investoren. Jetzt mischt sich die Regierung ein. (Die Zeit/Christ & Welt, 14/2018)
Sieben Jahre nach der Arabellion in Ägypten sind vor allem junge Menschen frustriert, sie werden noch stärker unterdrückt als unter Mubarak. (Die Welt, 10.02.2018)