Man wird ja wohl noch fragen dürfen
Small Talk braucht man in Israel nicht. Auch unter Fremden geht es direkt ans Eingemachte.
Brandeins, 12/2018
„Ein Anschlag auf einen ist ein Anschlag auf alle“
Ein Jahr nach dem Attentat in Berlin öffnen wieder die Weihnachtsmärkte – für viele ein beklemmendes Gefühl. Mareike Enghusen lebt in Israel, wo Terror längst zum Alltag gehört. Gewöhnt man sich daran?
Die Zeit, 49/2017
Kaum Englisch, kaum Mathe
Zu viele Kinder verlassen israelische Schulen ohne grundlegende Kenntnisse. Ökonomen fürchten um die Zukunft der Start-up-Nation.
Die Zeit, 13.06.2017
SodaStream: Schlag ins Wasser
Auch weil es viele im Westen gut mit den Palästinensern meinen, haben Ali Jafar und 500 andere Palästinenser ihre Jobs verloren.
Capital, 02.03.2017
Im Königreich der Kichererbsen
Starbucks, Subway, Burger King: Amerikanische Fast-Food-Ketten scheitern in Israel reihenweise. Die Gründe hierfür dürften ihnen nicht schmecken.
Brandeins, 12/2016
Weitere Artikel finden Sie auf Torial.