Mareike Enghusen berichtet seit 2014 aus dem Nahen Osten. Als Korrespondentin für Israel und die Palästinensergebiete arbeitet sie unter anderem für den Tagesspiegel und den Radiodienst der dpa. Darüber hinaus schreibt sie für Magazine und Wochenzeitungen wie Brandeins, Cicero, Stern, WirtschaftsWoche und Die Zeit.

Ihre journalistische Ausbildung absolvierte sie an der Henri-Nannen-Schule in Hamburg. Zuvor studierte sie Politik, Nahost- und Islamwissenschaften in Göttingen, an der University of California und der University of St Andrews.

2014 war sie Stipendiatin des Journalistenprogramms „Trialog der Kulturen“ der Herbert-Quandt-Stiftung für Israel und die Palästinensergebiete. 2017 berichtete sie im Rahmen eines Stipendiums der Internationalen Journalisten-Programme (IJP) aus Kairo. 2018 erhielt sie ein Stipendium des Global Health Journalism Programme des European Journalism Centre für Recherchen im Libanon.

Sie spricht Englisch, Spanisch, Französisch, Hebräisch und palästinensisches Arabisch.