Kategorie: Reports & ReportagenSeite 1 von 2

Teurer Stabilitätsanker

Jordaniens wichtigste Geldquelle sind Hilfen. Auch Deutschland spendet – und fördert eine fatale Subventionsmentalität. (WirtschaftsWoche)

Seidenstraße nach Kairo

Wie China seinen Einfluss am Nil ausbaut – und wie der Westen darauf reagieren kann. (Internationale Politik)

Viel hilft wenig

Entwicklungshilfe ist nicht immer ein Segen – das zeigt sich nirgends deutlicher als in den Palästinensergebieten. (Brandeins)

Ab in den Hund

In Israel ist der Krieg stets präsent. Viele nehmen das überraschend gelassen.(Brandeins)

Zu Hause in Gefahr, in Israel nur geduldet

Warum queere Palästinenser ausgerechnet nach Israel fliehen. (Der Tagesspiegel)

Trauriges Arabien

In kaum einer Weltgegend gibt es so viel seelisches Leid wie im Nahen Osten. Lange war das Thema tabu – doch das ändert sich. (Brandeins)

Sodastream im Strudel des Nahostkonflikts

Der Sprudelhersteller ist eine israelische Erfolgsgeschichte – und zeigt, wie der Nahostkonflikt die lokale Wirtschaft beeinflusst. (Capital)

„Für Menschen wie mich gibt es keinen Platz auf der Welt“

Ägypter, die nicht an Gott glauben, werden geächtet. Jetzt fordern religiöse Autoritäten gar, Atheismus zu verbieten. (Die Welt)

Hinter dem Schleier

Klischees, Ökonomie und Männer bestimmen das Körperbild vieler arabischer Frauen. Doch es regt sich neues Selbstbewusststein. (Stern)

Gefährliche Freunde

Einige Christen in Jordanien engagieren sich bei den islamistischen Muslimbrüdern. Was erhoffen sie sich davon? (Die Zeit)