Menü Schließen
© 2023 Mareike Enghusen.
Präsentiert von WordPress.
Theme von Anders Norén.
Warum queere Palästinenser ausgerechnet nach Israel fliehen. (Der Tagesspiegel)
In Ägypten verdienen viele so wenig, dass sie sich ein Nebengeschäft suchen. Nicht immer legal, dafür oft kreativ. (Brandeins)
Entwicklungshilfe ist nicht immer ein Segen – das zeigt sich nirgends deutlicher als in den Palästinensergebieten. (Brandeins)
In Israel ist der Krieg stets präsent. Viele nehmen das überraschend gelassen.(Brandeins)
Jordaniens wichtigste Geldquelle sind Hilfen. Auch Deutschland spendet – und fördert eine fatale Subventionsmentalität. (WirtschaftsWoche)
Ägyptens Bevölkerungszahl explodiert, die Wirtschaft kommt nicht mit. Helfen könnten freie Frauen. (Die Zeit)
In kaum einer Weltgegend gibt es so viel seelisches Leid wie im Nahen Osten. Lange war das Thema tabu – doch das ändert sich. (Brandeins)
Der Sprudelhersteller ist eine israelische Erfolgsgeschichte – und zeigt, wie der Nahostkonflikt die lokale Wirtschaft beeinflusst. (Capital)
Ägypter, die nicht an Gott glauben, werden geächtet. Jetzt fordern religiöse Autoritäten gar, Atheismus zu verbieten. (Die Welt)
Klischees, Ökonomie und Männer bestimmen das Körperbild vieler arabischer Frauen. Doch es regt sich neues Selbstbewusststein. (Stern)